
Er ist am 25.08.1912 in Neukirchen/Saar geboren. 1946 wurde er Parteivorstand der SED und 1950 Mitglied des ZK. In der Tauwetterperiode benötigte die SED einen neuen Staatsratsvorsitzenden, der die neue Politik der Entspannung vertrat. Der Nachfolger von Walter Ulbrich wird Erich Honecker. Er wird 1971 Vorsitzender des Staatsrats der DDR. Auf Grun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

Die DDR als sozialistische Nation Die DDR als sozialistische Nation Im Neuen Deutschland (13. 12. 1974) definierte Erich Honecker das Verhältnis von Staat und Nation in der DDR: Die Entwicklung der Deutschen Demokratischen Republik muss man in ihrem geschichtlichen Zusammenhang sehen. Das gilt auch für die nationale Frage, über die....
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/honecker-erich
Keine exakte Übereinkunft gefunden.